Belinda Hampe
atelier 319
Mediation /Konfliktbearbeitung:
Mediation ist eine außergerichtliche Form der
Konfliktbearbeitung,
bei der eine neutrale Vermittlungsperson
(Mediator/Mediatorin) die Parteien
bei der Entwicklung einer Lösung
unterstützt.
Ausführliche Erklärung:
Mediation ist ein außergerichtliches, vertrauliches und
strukturiertes Verfahren, bei dem Parteien mithilfe eines
oder mehrere
Mediatoren freiwillig und eigenverantwortlich
eine einvernehmliche
Beilegung ihres Konflikts anstreben
(§ 1 Abs. 1 des Mediationsgesetzes
vom 21.7.2012 - BGBl. I S. 1577). Der Mediator/die Mediatorin ist
eine
unabhängige und neutrale Person ohne Entscheidungsbefugnis, die die
Parteien durch die Mediation führt.
Wesentliche Methoden der Mediation
sind Kommunikation und Verhandlung.
atelier 319
Mediation /Konfliktbearbeitung:
Mediation ist eine außergerichtliche Form der
Konfliktbearbeitung,
bei der eine neutrale Vermittlungsperson
(Mediator/Mediatorin) die Parteien
bei der Entwicklung einer Lösung unterstützt.
Ausführliche Erklärung:
Mediation ist ein außergerichtliches, vertrauliches und strukturiertes Verfahren, bei dem Parteien mithilfe eines
oder mehrere Mediatoren freiwillig und eigenverantwortlich
eine einvernehmliche Beilegung ihres Konflikts anstreben
(§ 1 Abs. 1 des Mediationsgesetzes vom 21.7.2012 - BGBl. I S. 1577). Der Mediator/die Mediatorin ist
eine unabhängige und neutrale Person ohne Entscheidungsbefugnis, die die Parteien durch die Mediation führt.
Wesentliche Methoden der Mediation sind Kommunikation und Verhandlung.
BeLindA HampE
Konflikt-Mediation, beratung & Interkulturelle Kommunikation Ausdrucksmalerei
Konflikt-Mediation, beratung & Interkulturelle Kommunikation
Ausdrucksmalerei